Projekte (Auswahl)
- Wissenschaftliche Begleitung, begleitende Evaluation und Ergebnistransfer zu den Förderinitiativen im Bereich Mittelstand-Digital, Begleitforschung im Auftrag des BMWi, (2016 -)
- Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft, Begleitforschung im Auftrag des BMWi, (2012 - 2016)
- Marktorganisation und Marktrealität von Machine-to-Machine-Kommunikation mit Blick auf Industrie 4.0 und die Vergabe von IPv6-Nummern, Studie für die Bundesnetzagentur (2015)
- Analyse der Kabelbranche und ihrer Migrationsstrategien auf dem Weg in die NGA-Welt, Studie für die Bundesnetzagentur (2012)
- Mobile Commerce via Smartphone & Co., Analyse und Prognose des zukünftigen Marketes aus Nutzerperspektive, Studie im Auftrag des vzbv (2012)
- Evaluation, wissenschaftliche Begleitung und Ergebnistransfer der Maßnahme SimoBIT - sichere Anwendung der mobilen Informationstechnik (IT) zur Wertschöpfungssteigerung in Mittelstand und Verwaltung, Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) (2007-2011)
- Internationale Bestandsaufnahme und Potenzialanalyse zur Entwicklung innovativer mobiler IT-Anwendungen in Wirtschaft und Verwaltung, Studie für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie im Rahmen der Begleitforschung zu SimoBIT (2011)
- Bedeutung und Beitrag alternativer Funklösungen für die Versorgung ländlicher Regionen mit Breitbandanschlüssen, Studie für die Bundesnetzagentur (2011)
- Nachfragestrukturen und Entwicklungspotenziale von Mobile Business-Lösungen im Bereich KMU, Studie für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie im Rahmen der Begleitforschung zu SimoBIT (2010)
- Aktuelle Entwicklungen und Strategien der Kabelbranche, Studie für die Bundesnetzagentur (2010)
- Mobilfunknetze für professionelle Anwendungen, Studie für den Verband Professioneller Mobilfunk e.V. (PMeV) (2009)
- Langfristperspektiven der Versorgung mit Breitbandinternet in Deutschland, Studie für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (2008)
- Geschäftsmodelle und aktuelle Entwicklungen im Markt für Broadband Wireless Access-Dienste, Studie für die Bundesnetzagentur (2008)
- Jahresgutachten 2004, 2005, 2007 zur Umsetzung der Zusagen der Selbstverpflichtung der Mobilfunkbetreiber, Studie für das Informationszentrum Mobilfunk (IZMF) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (DIFU)
- Industriepolitische Auswirkungen von sicheren IT-Plattformen auf Basis der Trusted Computing (TC) Technologie, Studie für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) (2007)
- Breitband für jedermann - Infrastruktur für einen innovativen Standort, Studie für das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Rheinland-Pfalz (MWVLW) (2007)
- Anbietermärkte eLearning für die Zielgruppen „Kinder" sowie „ältere Menschen", Studie für das Büro für Technikfolgen-Abschätzung (TAB) beim Deutschen Bundestag (2006)
- Triple Play im Mobilfunk - Mobiles Fernsehen über konvergente Hybridnetze, Studie für die Bundesnetzagentur (2006)
Mobile Enterprise-Solutions – Stand und Perspektiven mobiler Kommunikationslösungen in kleinen und mittleren Unternehmen, Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technolgoie (BMWI), gesponsert von debitel AG (2006)
- Zielgruppenanalyse zur differenzierten Information über Mobilfunk und Gesundheit, Studie im Auftrag des Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) (2005)
Wir verweisen zudem auf die WIK Diskussionsbeiträge, in denen wir die Ergebnisse unserer Forschungsprojekte veröffentlichen.